Stellenangebote

Gerne veröffentlichen wir auch Ihre Stellenangebote. Die Kosten betragen einmalig 30,- €, wenn uns die Stellenanzeige (inkl. PDF-Dokument oder Link) per Email zugeht, oder 40,- € für die Bearbeitung von Briefen.

 Dienststellen oder Organisationen, die Mitglied im Netzwerk Feuerwehrfrauen sind können jährlich ein Stellenangebot kostenlos veröffentlichen. Kontaktieren Sie uns dazu einfach unter info@feuerwehrfrauen.de

 

Des Weiteren sucht das Netzwerk Feuerwehrfrauen interessierte Personen für wissenschaftliche Arbeiten zu verschiedenen Themen im Bereich „Frauen und Feuerwehr“. 

Genaueres erfährst du im Bereich Abschlussarbeiten.

Märkischer Kreis

 

Disponent/in (m/w/d) für die Kreisleitstelle in Teilzeit (80%)

 

Die Kreisverwaltung des Märkischen Kreises hat in der Kreisleitstelle eine Stelle als Disponent/in zu besetzen.
 

Diese Ausschreibung richtet sich an Personen mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes.

 

Zugrund liegt eine Vergütung nach Besoldungsgruppe A9 LBesG.

 

Bei dieser Ausschreibung sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht. Da Frauen im betroffenen Bereich unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücktsichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

 

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier: Märkischer Kreis

 

Die Bewerbungsfrist endet am 10.12.2025

 

Stadt Hemer

 

Beamtin bzw. Beamter als Notfallsänitäter/in (m/w/d) für die Feuer- und Rettungswache

 

Die Stadt Hemer sucht für ihre kombinierte Feuer- und Rettungswache "Notfallsanitäter*innen.

 

Zugrund liegt eine Vergütung nach Besoldungsgruppe A 9 mD (Hauprtbandmeister/in - in Abhängigkeit der zum Zeitpunkt der Stellenübertragung vorliegenden persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen).

 

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

 

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier: Stadt Hemer

 

Die Bewerbungsfrist endet am 05.12.2025

 

Falck Fire Services DE GmbH

Stadt Gütersloh

 

 

Notfallsänitäter*innen als Hauptbrandmeister*innen (m/w/d)

 

Die Stadt Gütersloh sucht für ihren Fachbereich Feuerwehr "Notfallsanitäter*innen als Hauptbrandmeister*innen (m/w/d) (A9 LBesO A NRW).

 

Hier ist Ihr Einsatz gefragt

- Einsatzdienst im 24-Stunden-Dienst im Brandschutz sowie im Rettungsdienst

- Einsatz im Rettungsdienst als Fahrzeugführer*in RTW und Fahrer*in NEF

- Ständige Möglichkeit der Aus- und Fortbildung zur Wahrnehmung von Karrierechancen

- Möglichkeit der Qualifizierung zum/zur Gruppenführer*in Rettungsdienst

- Regelmäßige Möglichkeit der Qualifizierung zum/zur Gruppenführer*in Feuerwehr

- Möglichkeit der Übernahme einer Tätigkeit als Unterstützung in den jeweiligen (Fach-) Abteilungen und Sondereinheiten z.B.

  Höhenrettungsgruppe, Drohneneinheit, Einsatzführungsunterstützung

 

Alle weiteren Informationen zur dauerhaften Stellenausschreibung finden Sie hier: interamt.de

 

Notfallsänitäter*innen als Hauptbrandmeister*innen (m/w/d)
Stellenausschreibung Notfallsanitäter a[...]
PDF-Dokument [3.5 MB]

Stadt Offenbach

Women on fire - Einstiegsprogramm für Frauen bei der Feuerwehr Offenbach

Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht.

Sie können sich vorstellen, ab 2026 eine Ausbildung bei der Feuerwehr Offenbach zu machen und ein neues Teammitglied zu werden – haben aber noch jede Menge Fragezeichen im Kopf? Sie haben beim Ausbildungsstart eine abgeschlossene Berufsausbildung oder das Abitur in der Tasche? Sie wollen Ihre Ausbildungsmöglichkeiten bei der Feuerwehr näher kennenlernen und mit zukünftigen Kolleg*innen ins Gespräch kommen, anstatt nur unsere Stellenausschreibung zu lesen?

Dann laden wir Sie ganz herzlich zum Einstiegsprogramm für Frauen der Berufsfeuerwehr Offenbach ein. Entdecken Sie unsere Ausbildung und schnuppern Sie Feuerwehrluft!

 

Die genauen Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung, finden Sie hier: Women on fire | Feuerwehr Offenbach

 

 

 

Ausbildung Notfallsanitäter*innen (m/w/d)

 

Unter dem Dach der Feuerwehr krempeln rund 250 Expert*innen für die Sicherheit der Offenbacher*innen täglich die Ärmel hoch: Sei es das Löschen eines brennenden Dachstuhls, die lebensrettende Hilfe bei medizinischen Notfällen oder die Abwehr anderer Gefahren wie Hochwasser – die Feuerwehr übernimmt vielseitige Aufgaben für die Stadtgesellschaft, bei denen ohne unseren Teamzusammenhalt nichts geht.

Hast du Interesse? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung als Notfallsanitäter*in und starte entweder am 1. Oktober 2025 oder am 1. April 2026 bei der Stadt Offenbach ins Berufsleben: Bewerbermanager

 

Stadt Ennepetal

Die Stadt Ennepetal sucht für die kombinierte Feuer- und Rettungswache (50 hauptamtliche Kräfte) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Brandmeister/innen bzw. Oberbrandmeister/innen (m/w/d)

 

Brandmeister/innen bzw Oberbrandmeister/innen (m/w/d)
Stellenausschreibung (Ober-)Brandmeister[...]
PDF-Dokument [130.6 KB]

Merck KGaA

Die Werkfeuerwehr Merck hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Stellen zu besetzen:

 

Werkfeuerwehrmann/frau (m/w/d)

 

Werkfeuerwehrmann/frau (m/w/d) / Gruppenführer/in BIII

 

 

YNCORIS GmbH & Co.K

YNCORIS sucht für die Werkfeuerwehr des Chemieparks Knapsack eine/n Einsatzleiter/in als Brandinspektor/in (m/w/d)

 

Einsatzleiter/in als Brandinspektor/in (m/w/d)
Einsatzleiter_als_Brandinspektor_wmd (1)[...]
PDF-Dokument [685.2 KB]

Stadt Essen

Die Stadt Essen hat für den Fachbereich 37 - Feuerwehr - mehrere Stellen ausgeschrieben:

 

eine/einen Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) im Vorbeugenden Brandschutz (zum nächstmöglichen Zeitpunkt)

 

Brandmeisteranwärter/innen (m/w/d)

 

Hansestadt Lübeck

Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die für ihre Kirchen, Backsteingotik und Geschichte berühmte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zugleich profiliert sich die Stadt mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Der Port of Lübeck stellt ein Tor des Außenhandels in den Ostseeraum dar, die Stadt ist Standort dreier europaweit profilierter Hochschulen mit einem Universitätsklinikum und mit ihrem ausgeprägten Fokus auf Nachhaltigkeit wie auch auf Smart City bietet Lübeck eine riesige Bandbreite an Aufgaben und Möglichkeiten.


Wir suchen laufend für unseren Bereich Feuerwehr mehrere Notfallsanitäter/innen

 

Notfallsanitäter/innen (m/w/d)
Notfallsanitäter_innen - Hansestadt Lübe[...]
PDF-Dokument [112.3 KB]

Werkfeuerwehr Ford

Die Werkfeuerwehr Ford in Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ausgebildete Feuerwehrleute für den Einsatzdienst und Disponenten für die Notruf- und Serviceleitstelle.

 

Mitarbeiter Werkfeuerwehr (m/w/d)
Werkfeuerwehr Ford Köln.pdf
PDF-Dokument [155.3 KB]

Fraport AG

Die Fraport AG hat aktuell verschiedene Stellen ausgeschrieben:

 

  • Brandmeister-Anwärter (m/w/d) am Flughafen Frankfurt
  • Brandmeister (m/w/d) am Flughafen Frankfurt
  • Brandinspektor-Anwärter (m/w/d) am Flughafen Frankfurt
  • Brandmeister als Leitstellendisponent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt
  • Notfallsanitäter/ Rettungssanitäter (m/w/d) am Flughafen Frankfurt
  • Brandoberinspektor / Zugführer (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Hier geht es zu den Stellenausschreibungen.

 

Berufsfeuerwehr Essen

Die Berufsfeuerwehr Essen nimmt das ganze Jahr über Bewerbungen für die Ausbildung zur Brandmeisterin/ zum Brandmeister, sowie für fertig ausgebildete Brandmeisterinnen entgegen.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Feuerwehr Essen unter 

www.feuerwehr-essen.com

 

Druckversion | Sitemap
© Netzwerk Feuerwehrfrauen e.V.

E-Mail